Книпович, Н. М. Основы гидрологии Европейского Ледовитого океана = Grundzuge der Hydrologie des Europaischen Eismeeres von N. M. Knipowittsch : (с 10-ю таблицами карт и профилей) / Н. М. Книповича. – Санкт-Петербург : Типография М. Стасюлевича, 1906. – XII, 1510 с. – (Записки Императорского русского географического общества по общей географии / изд. под ред. д. чл. Ф. Н. Чернышева и д. чл. А. П. Герасимова ; т. 42).

GRUNDZUGE DER HYDROLOGIE DES . EUROP. EISMEERES. 1467 hohere Temperaturen als in der Murman-Stromung nach Norden von dem Yaranger-Fjord; die hochsten Temperaturen werden zu dieser Zeit im sudlichen Teil des Weissen Meeres beohachtet. Im Ende Juli oder im August erreicht die Erwarmung an der Murman-Kiiste ihren Kulminations-Punkt und das ty- pische Bild der Sommer-Verteilung der Temperatur, welche in der Richtung von der Kiiste abnimmt, erhalt seine voll- standige Entwicklung. Nach Norden von dem Gebiet der Mur- man-Kiiste erreicht die Temperatur ihr Maximum etwas spater; dasselbe fallt aut August und September. In ostlichen Teilen unseres Untersuchungs-Gebiets tritt die maximale Erwarmung ebenfalls spater ein, als an der Murman-Ktiste mit Ausnahme von denjenigen Stellen, wo der Einfluss der Kiiste sich besonders stark kundgiebt. So wird das Temperatur-Maximum im Ein- gang in das Weisse Meer im September beobachtet, im Ge­ biet der Leuchttiirme, d. h. in der Nahe von den Ktisten— im August und September, bei dem Leuchtturm auf der Insel Morshowetz sogar im Juli; im Weissen Meer selb st' scheint die maximale Erwarmung auf Ende August zu fallen, aber im inneren Teil des Golfes von Dwina fallt dieselbe auf Juli. Im Gebiet von der Halbinsel Kanin bis zum Sund Jugorskij Schar erreicht die Temperatur ihr Maximum in August und September, in Jugorskij Schar nach den Beobachtungen im Jahre 1 8 9 8 im September, im Golf von Petschora nach den Beobachtungen in den Jahren 1900 und 1901 im Juli und in ostlichen Teilen des Golfes im Ende Juli und Anfang August. Was die Grosse der maximalen Erwarmung anbetrifft, so hangt dieselbe im hochsten Grad von lokalen Verhaltuissen ab. An der Murman-Ktiste in der Entfernung von etwa 15 See­ meilen kann die Temperatur zuweilen iiber + 1 0 ° betragen und das Gebiet der Temperatur + 9 ° und mehr kann sich als eine breite Zone die Kiiste entlang erstrecken; so beo- bachtete man im August 1898 nordlich von dem Kola-Fjord unter 7 0 ol l ,3 0 ', N —j—9 ,3°, auf dem Meridian 39° 0 unter

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUzNzYz