Книпович, Н. М. Основы гидрологии Европейского Ледовитого океана = Grundzuge der Hydrologie des Europaischen Eismeeres von N. M. Knipowittsch : (с 10-ю таблицами карт и профилей) / Н. М. Книповича. – Санкт-Петербург : Типография М. Стасюлевича, 1906. – XII, 1510 с. – (Записки Императорского русского географического общества по общей географии / изд. под ред. д. чл. Ф. Н. Чернышева и д. чл. А. П. Герасимова ; т. 42).
GRUNDZUGE DER HYDROLOGIE D ES E U R O P. E ISM E E R E S. 1 4 5 9 ausserordeutlich hohe Gasgehalt (siehe unten) im Wasser dieser Stromung scheint zu beweisen, dass das Wasser bei sehr niedriger Temperatur mit Luft gesattigt wurde, aber wo? Jeden- falls nicht im Polarbecken, wo wir nach den Beobachtungen von N a n s e n jahraus jahrein zu alien Jahreszeiten eine dicke obere Schicht mit geringem Salzgehalt finden. Das Wahrschein- lichste meiner Meinung nach ist., dass dies auf der Kontinen talstufe von Nowaja Semlja zur W interzeit geschieht, v iel- leicht auf nSrdlichen Teilen derselben. Zugunsten dieser Ver- mutung spricht die Tatsache, dass hier sogar im August, nach- dem durch langes Eisschmelzeu stark versttsste obere Schichten entstehen mussten, wir doch einen hohen Salzgehalt in relativ sehr geringer Tiefe finden. Auf der Stat. № 57 unter 7 5 ° 0 1 / N , 54 °55 ' О wurden am 5. August 1901 von S. M a k a r ow hydrologische Beobachtungen ausgefuhrt und eine Reihe W as serproben genommen, welche spater im Laboratorium von N a n s e n untersucht worden sind. Wir finden hier folgende Verteilung der Temperatur und des Salzgelialtes (nach K nud - se,ns Tabellen): Tiefe in m . . 1 10 25 50 100 150 t°........................ —1,8 —1,8 —1,8 —1,8 —1,8 —1,8 Salzgehalt °/00 . 33,53 33,53 34,46 34,94 34,97 35,05 Au f der Station № 58 der Murman-Expedition im Jahre 1902 unter 7 6 °1 3 ' N und 55 °00 ' 0 beobachtete man am 12 August folgende Temperatur und Salzgehalt: Tiefe in m ...................... 0 10 25 50 100 t ° .......................... +1,42 +1,45 —0,79 —1,67 —1,70 Salzgehalt °'00 . . . . 32,72 32,86 34,72 34,88 35,01 In beiden Fallen beobachten wir relativ diinne, durch Eisschmelzen entstandene Deckschichten. Vor dem Anfang des Eisschmelzens musste das Wasser mit hohem Salzgehalt die Oberflache erreichen; der Salzgehalt zu dieser Zeit wurde fortwahrend dadurch vergrossert, dass immer neue Massen 92*
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUzNzYz