Книпович, Н. М. Основы гидрологии Европейского Ледовитого океана = Grundzuge der Hydrologie des Europaischen Eismeeres von N. M. Knipowittsch : (с 10-ю таблицами карт и профилей) / Н. М. Книповича. – Санкт-Петербург : Типография М. Стасюлевича, 1906. – XII, 1510 с. – (Записки Императорского русского географического общества по общей географии / изд. под ред. д. чл. Ф. Н. Чернышева и д. чл. А. П. Герасимова ; т. 42).
GRUNDZUGE D ER HYDROLOGIE DES E U R O P. E ISM E E R E S. 1451 Nach der Bildung des zweiten, ostlichen Nebenzweiges fliesst die Murman-Stromung immer den Rand des Plateaus entlang in der Richtung nach NO, bis sie ungefahr unter 72° N und 4 8 °— 4 8 7 2 ° О auf den Rand der Kontinental stufe Nowaja Semljas stosst und nach Norden umbiegt. Zw i schen 73° und 74° N, in anderen Jahren schon zwischen 72 ° und 73 ° N , wird die Fortsetzung der Murman-Stromung (Xlft), welche wir hier als w a rm e N o w a ja -S em lj a -S t r o - m un g bezeichnen konnen, von kalten salzarmen Wasser- schichten bedeckt (XI6) und sinkt zum Boden, indem ihre Temperatur stark abnimmt. Das eben Gesagte bezieht sich auf die Sommermonate, im Winter, und zwar am Ende des- selben, wird die Stromung ohne Zweifel v iel friiher von kalten Schichten bedeckt. Der grossere nordliche Teil des Nordkapstromes spaltet sich bald in drei Zweige, was ebenfalls durch das Bodenrelief hervorgerufen wird: das Bett der Stromung wird durch zwei bedeutende Erhebungen des Meeresbodens eingeteilt (vergl. den Schnitt Г auf der Tafel I). Der nordlichste Zweig (VI) hat eine Richtung nach NO und nimmt eine tiefe Rinne langs des siidostlichen Randes des Plateaus der Baren-Insel ein. Auf dem Meridian des Kola-Fjords finden wir diesen Zweig nordlich von 75 ° N, und zwar ungefahr von 75°1(У N an (vergl. die Schnitte I auf der Tafel I und L auf der Tafel VI); nach Norden wurde der selbe hier bis 7 5 °5 5 ' N verfolgt, ohne die Nordgrenze zu erreichen. Das relativ warme salzreiche Wasser des nordlich- sten Zweiges wird bald von kalten und salzarmen Schichten bedeckt, und schon auf dem Meridian des Kola-Fjords erscheint dieser Zweig (nach den Beobachtungen im Ende Juli 1901 und in der M itte August 1 9 02 ) als warme Unterstromung. Selbst- verstandlich muss die Grenze, an der das warme Wasser des Zweiges die Oberflache verlasst und von kalten Schichten be deckt wird, sich je nach den Jahreszeiten bald mehr nach
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUzNzYz