Книпович, Н. М. Основы гидрологии Европейского Ледовитого океана = Grundzuge der Hydrologie des Europaischen Eismeeres von N. M. Knipowittsch : (с 10-ю таблицами карт и профилей) / Н. М. Книповича. – Санкт-Петербург : Типография М. Стасюлевича, 1906. – XII, 1510 с. – (Записки Императорского русского географического общества по общей географии / изд. под ред. д. чл. Ф. Н. Чернышева и д. чл. А. П. Герасимова ; т. 42).

1448 N . M . K N I P O W I T S C H . Jahren kann die Quantitat des ins Barents-Meer sich ergies- senden Golfstromwassers verschieden sein, damit kann auch die Machtigkeit jedes einzelnen Zweiges gewissen Schwankungen unterworfen sein; der Zweig wird breiter oder enger; auch innerhalb eines Zweiges beobachtet man gewisse Veranderungen in der Yerteilung von salzreicheren und salzarmeren Teilen desselben; ausserdem verschiebt sich die Siidgrenze der Nord­ kapstromung (wahrscheinlich je nach den grosseren oder klei- nereu Massen des Kiistenwassers) nordwarts oder siidwarts usw. Aber soweit unsere Erfahrungen reichen, wird jeder Zweig als Regel immer ungefahr in derselben Lage gefunden, immer wird sein Maximum, seine Achse als Regel ungefahr in derselben Breite und Lange wahrgenommen. So finden wir z. B. auf dem Meridian des Kola-Fjords sowohl in verschie­ denen Jahreszeiten wie in verschiedenen Jahren zlinachst einen Zweig der warmen Stromung ungefahr unter 71 Vs° Ibis 71° N , dann ungefahr unter 7 2 ’/ 2 ° N , unter 7 3 х/20 bis 74° N , und schliesslich einen vierten Zweig ungefahr von 75°1(У N an (vergl. den Schnitt I auf der Tafel I). Unten findet der Leser naheres hieriiber. D ie erste Teilung des Nordkapstromes findet sehr bald statt. E ine bedeutende Erhebung des Meeresbodens ungefahr unter 72 ° N (und etwas nordlicher) zwischen 25° und 29° О teilt das Bett des Nordkapstromes in zwei Teile: einen tieferen und breiteren nordlichen und einen flacheren und engeren sudlichen. In den ersteren tritt die Hauptmasse des Golfstromwassers hinein, hier finden wir auch viel salzrei- cheres AVasser. Der siidliche Teil des Bettes der Nordkap- stromung enthalt Wasser von niedrigerem Salzgehalt und lioherer Temperatur wTahrend des warmen Teiles des Jahres; dies ist offenbar ein Resultat des Einfiusses des Kiistenwassers, und. zwar nicht nur an der Nordktiste Europas, sondern auch an den Westkusten. Durch die soeben erwahnte Teilung des Bettes des Nordkapstromes wird die erste Spaltung desselben

RkJQdWJsaXNoZXIy MTUzNzYz