Книпович, Н. М. Основы гидрологии Европейского Ледовитого океана = Grundzuge der Hydrologie des Europaischen Eismeeres von N. M. Knipowittsch : (с 10-ю таблицами карт и профилей) / Н. М. Книповича. – Санкт-Петербург : Типография М. Стасюлевича, 1906. – XII, 1510 с. – (Записки Императорского русского географического общества по общей географии / изд. под ред. д. чл. Ф. Н. Чернышева и д. чл. А. П. Герасимова ; т. 42).
GRUNDZUGE D ER HYDROLOGIE D ES E U R O P. E ISM E E R E S. 1447 Die Fortsetzung des Golfstromes nordlich von Spitzbergen (la ) in der Richtung nach NO konnen wir auf Grund der Beobachtungen von M a k a r ow unmittelbar bis etwa 20 ° 0 verfolgen. Was den weiteren Yerlauf dieser Stromung im Polarbassin anbetrifft, so konnen wir annehmen, dass dieselbe unter einer dicken Schicht von Polarwasser sich nach Osten nSrdlich vom Franz-Josephs-Land fortsetzt. Zwischen dieser Inselgruppe und Nowaja Semlja schneidet das Nordpolarbassin von Osten und Nordosten weit in das Barents-Meer ein als eine tiefe Einbuchtung (XXVII) welche in der Verteilung von verschiedenen Schichten dieselben Verhaltnisse zeigt, wie das Nordpolarbassin (vergl. den Sehnitt XLVIII auf der Ta fel VI). Es scheint mir sehr wahrscheinlich zu sein, dass solche Fortsetzung des Polarbassins in das Barents-Meer auch zwischen Nordostland und Franz-Josephs-Land existiert. Der Ostliche Hauptzweig des europaischen Golfstromes, der Nordkapstrom (V), tritt in die tiefe Rinne zwischen dem Plateau der Baren-Insel und der Nordspitze Europas ein. Im Norden wird derselbe von kaltem, relativ salzarmem Po lar wasser des Baren-Insel-Gebietes, im Stlden von verhaltnismassig warmem (im Sommer) und ebenfalls relativ salzarmem Kiisten- wasser begrenzt. D ie genannte tiefe Rinne, in welcher Profes sor N a n s e n das Bett von frilheren machtigen Gletschern erblickt *), verflacht sich weiter nach Osten sehr bedeutend und teilt sich allmahlich in einige kleinere. Das Bodenrelief verursacht eine Spaltung des Nordkap- stromes in vier Zweige mit einigen Nebenzweigen, deren Lage im grossen und ganzen konstant zu sein scheint. Es ist selbst- verstandlich damit nicht gesagt, dass diese Zweige iiberhaupt keinen Veranderungen unterliegen konnen: in verschiedenen O'F. Nansen. The bathymetrical features of the North Polar Seas, with a discussion of the continental shelves and previous oscillations of the shore-line. The Norwegian North Polar Expedition 1893 — 1896. Vol. IV. XIII. 1904.
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTUzNzYz